Buch zur Stadtgeschichte und Neckarsulmer Stadtarchiv
Zum diesem Anlass legt die Stadt Neckarsulm ein neues Buch zur Stadtgeschichte auf. Verfasst wurde das Buch mit dem Titel
„Sulm ain Stättl I Neckarsulm. Eine illustrierte Zeitreise in 125 Etappen“
von dem freiberuflichen Historiker Peter Wanner in Zusammenarbeit mit dem Neckarsulmer Stadtarchiv.
Das Buch ist Anfang des Jahres 2021 über den lokalen Buchhandel erhältlich und selbstverständlich in unserer Neckarsulmer Mediathek ausleihbar. Lesungen der Autoren in den Kultureinrichtungen der Stadt werden den interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, mit den Autoren des Buches zur Stadtgeschichte ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zum Buch und wo dies erhältlich ist, finden Sie im Icon „Merchandise“ auf der Startseite.
Stadtmuseum Neckarsulm
Auch das Neckarsulmer Stadtmuseum steuert identitätsstiftende Beiträge zum Jubiläumsprogramm bei. So wird es eine interaktive Familien-Mitmachausstellung „Spurensuche im Mittelalter" geben. Hierbei werden auch die Epochen des Deutschen Ordens in Neckarsulm näher beleuchtet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Stadtmuseums Unsere engagierten Stadtführerinnen und Stadtführer geben Ihnen auch im Jahr 2021 die Gelegenheit in öffentlichen Führungen bzw. in kleineren und größeren Gruppenführungen einen historischen Rundgang durch unsere Innenstadt zu unternehmen. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer städtischen Homepage unter: www.neckarsulm.de/freizeit-tourismus/stadtfuehrungen
Stadtführungen in der Neckarsulmer Innenstadt
